Suchen

Energiesparende Produkte

Wirtschaft | Konsum

Staubsauger

eine Frau saugt Staub

Kaufen Sie einen Staubsauger mit niedrigem Stromverbrauch.Bevorzugen Sie leise Geräte (< 70 dB(A)).Entsorgen Sie Ihre Altgeräte sachgerecht bei der kommunalen Sammelstelle oder beim Neukauf über den Händler. weiterlesen

Klima | Energie

Dunstabzugshauben

Energieetikett mit grünen, gelben, orangen und roten Farbbalken

2015 führt die Verordnung (EU) Nr. 65/2014 die EU-Energieverbrauchskennzeichnung für Dunstabzugshauben verpflichtend ein. Wir beantworten die häufigsten Fragen dazu. weiterlesen

Klima | Energie

Backöfen

Energieetikett mit grünen, gelben, orangen und roten Farbbalken

2015 führt die Verordnung (EU) Nr. 65/2014 die geänderte EU-Energieverbrauchskennzeichnung für Backöfen verpflichtend ein. Wir beantworten die häufigsten Fragen dazu. weiterlesen

Klima | Energie

Leerlaufverluste

An einem Gerät einer Musikanlage brennt eine rote Standby-Lampe

Viele Elektrogeräte verbrauchen auch dann Energie, wenn sie ihre eigentliche Funktion nicht erfüllen: im Leerlauf. Standby ist die bekannteste, aber nicht die einzige Form dieser Energievergeudung. Immer mehr Elektrogeräte haben keinen Schalter mehr, der sie vom Netz trennt. Allein in Deutschland kostet der Stromverbrauch durch Leerlaufverluste mehrere Milliarden Euro pro Jahr. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Ökodesign-Richtlinie: Aktuelles

Im Jahr 2015 treten in der Europäischen Union für eine Reihe von Produkten neue Anforderungen unter der Ökodesign-Richtlinie in Kraft. Geräte wie Kaffeemaschinen, elektrische Backöfen, Dunstabzugshauben und IT-Geräte, die im vernetzten Betrieb arbeiten, müssen Energieeffizienzanforderungen erfüllen. Im Herbst 2015 sind dann auch Heizkessel und Warmwasserbereiter betroffen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt