Suchen

Mit welchem Kraftstoff fahren Seeschiffe?

Schiffe fahren heute überwiegend mit Schweröl (HFO), das aus den Rückständen der Raffinerien gewonnen wird und eine minderwertige Qualität im Vergleich zu Marine Diesel – und erst recht zum im Straßenverkehr verwendeten Benzin und Diesel – aufweist.

In den Emissionskontrollgebieten (ECA) bestehen höhere Anforderungen an den Schwefelgehalt im Kraftstoff, so dass die Schiffe entweder mit Marine Diesel fahren oder Abgasnachbehandlungssysteme, so genannte Scrubber, installieren müssen.

Weitere Informationen des UBA zu Schwefeloxidemissionen der Seeschiffffahrt 

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Seeschifffahrt

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt